Die Suche nach passenden Mitarbeitern kann zeitaufwändig und kompliziert sein. Eine externe Personalberatung hilft dabei, die Suche nach qualifizierten Kandidaten zu vereinfachen und zu beschleunigen. Aber wie sieht der Ablauf bei der Arbeit mit einer externen Personalberatung eigentlich aus? Wir von SCHUVER & PARTNER geben Ihnen einen Einblick in die verschiedenen Methoden der externen Personalberatung und erläutern, wie Unternehmen von ihnen profitieren können.
Stellenanzeigen und Jobportale: Die klassische Methode der externen Personalsuche
Stellenanzeigen und Jobportale sind eine der ältesten und bekanntesten Methoden der externen Personalsuche. Mit einer gut formulierten Stellenanzeige können Unternehmen die Aufmerksamkeit von potenziellen Bewerbern auf sich ziehen. Die Anzeige sollte alle notwendigen Informationen über das Unternehmen, die Position und die Anforderungen enthalten. Wichtig ist auch, dass die Anzeige in den richtigen Medien geschaltet wird, um eine möglichst große Zielgruppe zu erreichen. Dazu gehören Jobportale, aber auch regionale Zeitungen oder Branchenmagazine. Jobportale bieten den Vorteil, dass die Anzeige schnell und einfach geschaltet und so eine große Reichweite erzielt wird. Unternehmen können zudem gezielt nach bestimmten Kriterien wie Qualifikationen, Erfahrungen und Standort filtern, um die passenden Bewerber zu finden. Es ist jedoch wichtig, dass die Anzeige präzise formuliert ist, damit Bewerber sich nicht unnötig auf eine Stelle bewerben, die nicht ihren Anforderungen entspricht.
Active Sourcing: gezielte Ansprache potenzieller Kandidaten über soziale Netzwerke und berufliche Netzwerke
Active Sourcing ist eine beliebte Methode der externen Personalberatung, um gezielt potenzielle Kandidaten anzusprechen und für eine offene Stelle zu interessieren. Dabei werden soziale Netzwerke wie LinkedIn oder XING genutzt, um passende Kandidaten zu finden. Doch wie funktioniert Active Sourcing? Zunächst werden anhand der gewünschten Qualifikationen und Erfahrungen der Stellenausschreibung passende Kandidaten identifiziert. Anschließend wird eine persönliche und individuelle Nachricht erstellt und über das entsprechende Netzwerk an den Kandidaten gesendet. Dabei ist es wichtig, dem Kandidaten einen Mehrwert zu bieten und das Interesse an dem Unternehmen und der offenen Stelle zu wecken. Active Sourcing kann sehr erfolgreich sein, da man direkt mit den Kandidaten in Kontakt tritt und sich so ein Bild von ihren Fähigkeiten und Qualifikationen macht.
Headhunting: Die direkte Ansprache von bereits beschäftigten Fachkräften in anderen Unternehmen.
Eine sehr effektive Methode der externen Personalberatung ist das Headhunting, auch bekannt als Direct Search oder Executive Search. Hierbei geht es darum, gezielt nach bereits beschäftigten Fachkräften in anderen Unternehmen zu suchen und diese direkt anzusprechen. Der Vorteil dieser Methode ist, dass man Mitarbeiter anspricht, die bereits Erfahrung in einer vergleichbaren Position haben.
Wir hoffen, dass Sie nun eine bessere Vorstellung davon bekommen haben, welche Möglichkeiten es gibt, um Personal effektiv und erfolgreich zu gewinnen. Eine erfolgreiche Personalberatung ist kein einmaliges Ereignis, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Bei SCHUVER & PARTNER unterstützen wir Unternehmen dabei, die besten Talente auf dem Markt zu finden und die passende Personalstrategie umzusetzen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.