Die Suche nach qualifizierten und motivierten Mitarbeitern ist eine echte Herausforderung, insbesondere wenn man die Anforderungen und den Zeitrahmen berücksichtigt. Eine Möglichkeit diese Aufgabe zu bewältigen, ist die Zusammenarbeit mit einer externen Personalbeschaffung, wie SCHUVER & PARTNER. Aber was sind eigentlich die Aufgaben einer solchen Personalberatung? Die Antwort ist nicht so einfach, da sie je nach Branche, Bedarf, Zielsetzung und Budget unterschiedlich sein können. Wir erklären Ihnen die grundlegenden Aufgaben einer externen Personalberatung und warum sie sowohl für mittelständische als auch große Unternehmen eine effektive Lösung darstellt.
Eine externe Personalberatung hilft Unternehmen, die optimalen Mitarbeiter für ihre Bedürfnisse zu finden und ihre internen Personalprozesse zu optimieren. Dies sind einige der wichtigsten Aufgaben:
- Arbeitsmarktanalyse: Personalberater analysieren den Arbeitsmarkt und führen eine umfassende Suche durch, um potenzielle Kandidaten, die möglicherweise nicht aktiv auf der Suche nach einer neuen Stelle sind, zu identifizieren.
- Erstellen von Anforderungsprofilen und Stellenanzeigen: Die externe Personalberatung erstellt Anforderungsprofile und unterstützt bei der Erstellung von Stellenanzeigen. Die Stellenanzeigen werden in verschiedenen Medien geschaltet und verbreitet.
- Bewerbervorauswahl: Nachdem potenzielle Kandidaten identifiziert wurden bzw. Bewerbungen eingegangen sind, müssen die Qualifikationen der Kandidaten überprüft und bewertet werden. Dabei führt die externe Personalbeschaffung umfassende Interviews durch, um sicherzustellen, dass die Kandidaten die Anforderungen des Unternehmens erfüllen. Es erfolgt eine Vorauswahl der Kandidaten.
- Bewerbungsgespräche: Im nächsten Schritt werden Bewerber zu Vorstellungsgesprächen eingeladen. Hierbei geht es darum, die Bewerber besser kennenzulernen, ihre Fähigkeiten und Erfahrungen zu bewerten und zu prüfen, ob sie zum Unternehmen und zur ausgeschriebenen Stelle passen.
- Auswahlentscheidung: Nach den Bewerbungsgesprächen muss eine Entscheidung darüber getroffen werden, welche Bewerber eingestellt werden sollen. Hierbei werden die Eignung, die Erfahrung, die Qualifikationen und andere Faktoren berücksichtigt.
- Einstellung und Onboarding: Die externe Personalbeschaffung unterstützt Unternehmen auch dabei, die neuen Mitarbeiter einzustellen und ins Unternehmen zu integrieren. Hierbei geht es darum, ihnen das Unternehmen und seine Kultur näherzubringen und sie auf ihre neue Rolle vorzubereiten.
Eine erfolgreiche Personalberatung zeichnet sich durch ein hohes Maß an Professionalität, Know-how und Diskretion aus. Sie ist in der Lage, den individuellen Anforderungen des Unternehmens gerecht zu werden und auch in schwierigen Situationen eine passende Lösung zu finden. Wir von SCHUVER und PARTNER finden auch gerne für Sie und Ihr Unternehmen die passende Lösung, nehmen Sie Kontakt zu uns auf.